Seit 1983 haben wir die Vision von einer gesünderen, besseren Welt. Wir sind überzeugt, dass wir das Leben der Menschen verbessern können, wenn wir uns gemeinsam engagieren.
Wolfgang Marguerre gründet Octapharma mit der Vision, Menschen mit Hämophilie einen Zugang zu besseren Produkten zu ermöglichen.
Das erste Faktor-VIII-Medikament octavi® wird auf den Markt gebracht.
Wolfgang Marguerre erwirbt das Werk in Wien als ersten Produktionsstandort für Octapharma. Unter Einsatz großer Investitionen wandelt sich der Betrieb zu einer der modernsten Fraktionierungsanlagen weltweit. Das gesamte Werk wird nach GMP-Standards geprüft und 1990 zugelassen.
Gründung des Labors zur Entwicklung und Validierung von Virusinaktivierungsmethoden in Frankfurt.
Erwerb einer zweiten Produktionsstätte von Aventis in Lingolsheim, Frankreich, zur Kapazitätserweiterung.
Erwerb der dritten Produktionsstätte von Biovitrum in Stockholm, Schweden, zur Erhöhung der Produktionskapazität und Erweiterung des Produktportfolios.
Expansion auf den US-amerikanischen Markt mit der Registrierung von octagam® durch die FDA.
FDA-Lizensierung des Wiener Produktionsstandortes.
Während der letzten Jahrzehnte wurde der Standort laufend erweitert und ausgebaut. Dabei entstanden unter anderem Gebäude für unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Büros, Lagerfläche und Laboratorien für die Qualitätskontrolle.
Erwerb von fünf Plasmaspendezentren in Deutschland von der Deutschen Gesellschaft für Humanplasma.
In Wien wurden weitere an das bestehende Werksgelände angrenzende Grundstücke erworben. Die Fläche des Standorts steigt von 33.000 m² auf insgesamt 55.000 m².
Gründung von Octapharma Plasma Inc. in den USA zum Aufbau eines eigenen Netzwerkes von Plasmaspendezentren.
Erwerb der vierten Produktionsstätte vom Deutschen Roten Kreuz in Springe bei Hannover, Deutschland.
Eröffnung von Octapharma Biopharmaceuticals als Forschungs- und Entwicklungsinstitut für rekombinante Proteine in Heidelberg, Deutschland.
Zulassung unseres ersten rekombinanten Produktes Nuwiq® für Hämophilie-A-Patienten durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA).
Panzyga® erhält in Kanada und der EU die behördliche Zulassung für die Behandlung von primären Immunschwächesyndromen und primärer Immunthrombozytopenie.
Der Standort Wien wächst auf eine Gesamtfläche von 80.000m². Neben einer neuen Forschungs- und Entwicklungszentrale entsteht eine Corporate Pilot Plant. Weitere Ausbaupläne inkludieren eine Erweiterung der Produktion und ein neues Bürogebäude, das die Corporate Funktionen am Standort beherbergen wird.
Das Fibrinogenkonzentrat Fibryga® erhält die Zulassung für die Behandlung von angeborenem Fibrinogenmangel in 16 EU-Staaten, den USA und Kanada (2017) .
2019 wird die Zulassung in der EU um die Behandlung von erworbenem Fibrinogenmangel erweitert.
Zulassung subkutanes Immunglobulin cutaquig® in Kanada und USA (2018) sowie in Europa (2019).